Der Kindergarten ist die reinste Wunderkammer: einfache Anwendungen der Physik stecken in vielen Spielsachen und Geräten und lassen Kinder ganz nebenbei intuitiv die Gesetze der Schwerkraft, Fliehkraft oder des Luftwiderstandes erleben. In dieser zweiteiligen Fortbildungsreihe werden damit die Grundlagen des Experimentierens mit Kindern vermittelt.
Code FP25-192
Teil 1: 28.4.2025, Teil 2: 19.5.2025
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Code FP25-193
Teil 1: 29.4.2025, Teil 2: 20.5.2025
Jufa Hotel Stubenbergsee, Buchberg 110, 8223 Stubenberg am See
Lebensmittel - Mittel zum Leben
In dieser zweiteiligen Fortbildungsreihe werden anhand der Grundbausteine unserer Lebensmittel die Grundlagen des Experimentierens mit Kindern vermittelt. Die Teilnehmenden setzen das Erlernte unmittelbar in ihren Einrichtungen um und haben die Gelegenheit, gemeinsam ihre Erfahrungen zu reflektieren und weitere Hilfestellung zu erhalten.
Code FP25-190
Teil 1: 17.3.2025, Teil 2: 31.3.2025
Bildungshaus Schloß St. Martin, 8054 Graz
Code FP25-191
Teil 1: 18.3.2025, Teil 2: 1.4.2025
MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, 8700 Leoben
Schau rein! Technik zum Anfassen ... auf den Spuren großer ErfinderInnen und EntdeckerInnen!
In diesem Vernetzungsprojekt arbeiteten alle PartnerInnen auf ein gemeinsames Ziel hin: Wissenschaft und Technik soll temporär in leer stehenden Geschäftslokalen und anderen geeigneten Stätten als „Dein Platz zum Staunen“ sichtbar und zugänglich gemacht werden!
Seit Juni 2016 war SchauRein zu Gast in den Physiksälen der NMS Andritz, NMS Kepler, NMS Algersdorf, im Augustinum, im Jugendcafe Andritz, in der Therme Loipersdorf, bei IKEA, in einem leer stehenden Geschäftgslokal in der Volksgartenstrasse, in der KNAPP AG, im Museum der Wahrnehmung MUWA Graz und in der HAK & HAS Judenburg!